wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Weihnachten auf der Lindwurmfeste oder warum ich Hamoulimepp hasse

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Moers, Walter
Jahr: 2018
Verlag: [München], Penguin-Verl.
Mediengruppe: E-Medien
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeStandorteInteressenkreisStatusFristBarcode
Zweigstelle: Bergische Onleihe Mediengruppe: E-Medien Standorte: Interessenkreis: Status: Zum Download Frist: Barcode:

Inhalt

Diese zamonische Weihnachtsgeschichte gehört unter jeden Christbaum! Als Walter Moers den Briefwechsel zwischen Hildegunst von Mythenmetz und dem Buchhaimer Eydeeten Hachmed Ben Kibitzer sichtete, stieß er auf einen Brief, in dem der zamonische Autor ein Fest schildert, das Moers frappierend an unser Weihnachtsfest erinnert hat. Die Lindwürmer Zamoniens begehen es alljährlich und nennen es "Hamoulimepp". Während dieser drei Feiertage steht die Lindwurmfeste ganz im Zeichen der beiden Figuren "Hamouli" und "Mepp", die unserem Weihnachtsmann und dem Knecht Ruprecht verblüffend ähneln. Außerdem gehören zur Tradition Hamoulimeppwürmer, Hamoulimeppwurmzwerge, ungesundes Essen, ein Bücher-Räumaus, ein feuerloses Feuerwerk und vieles andere mehr. Laut Moers, kein Freund der Weihnachtsfeierei, gibt dieser Brief von Mythenmetz einen profunden Einblick in die Gebräuche einer beliebten zamonischen Daseinsform, der Lindwürmer. Nie war Weihnachten so zamonisch.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Moers, Walter
Jahr: 2018
Verlag: [München], Penguin-Verl.
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783641234706
Beschreibung: 112 S. : Ill.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Rode, Lydia [Ill.]
Mediengruppe: E-Medien